Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kinder ist uns allen ein wichtiges Anliegen. Gerade weil Kinder noch so jung und verletzlich sind, ist es besonders wichtig, sie bestmöglich abzusichern. Eine Möglichkeit der Absicherung ist die Kinderinvaliditätsversicherung, die im Falle einer Invalidität finanzielle Unterstützung bietet. Doch ist eine solche Versicherung wirklich sinnvoll? Gibt es Alternativen wie beispielsweise die Berufsunfähigkeitsversicherung? In diesem Blogbeitrag wollen wir uns mit den verschiedenen Aspekten der Kinderinvaliditätsversicherung beschäftigen und Dir dabei helfen, die bestmögliche Entscheidung für Dein Kind zu treffen.
Versicherungen
Generali Vitality Erfahrung
Mit dem Generali Vitality Programm bietet die Generali Gruppe zu der auch der Lebensversicherer Dialog gehört eine Unterstützung für eine aktive und gesundheitsbewusste Lebensweise an. Kunden in den Sparten Risikolebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung haben die Möglichkeit durch Wahl des Generali Vitality Programms eine Beitragsvergünstigung zu erhalten. Der niedrigere Zahlbeitrag gilt nur für die Programmteilnehmer. Unsere Generali Vitality Erfahrung findest du im Folgenden.
Das Vitality Programm
Die Generali Versicherung fördert bestimmte gesundheitsorientierte Aktivitäten und vergibt hierfür Generali Vitality Punkte. Summiert ergeben die Punkte einen sogenannten Generali Vitality Status. Der Status unterscheidet Bronze, Silber, Gold und Platin. Mit dem Status sollen sich Vorteile in Form von Rabatten oder Euro-Gutscheinen bei bestimmten Produktpartnern ergeben (z.B. Garmin, Adidas, Amazon, Expedia oder IKEA). Die Gutscheinhöhen liegen in der Regel zwischen 10 bis 40 Euro.