Zum Inhalt springen

Mach MEHR aus Deinen Finanzen: Für Geld, Vorsorge und Versicherung.

Jetzt zum Finanzcheck

„Was passiert, wenn Dein Einkommen plötzlich verstummt?“

Keine Arbeit, kein Gehalt, aber die Rechnungen laufen weiter. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist Deine finanzielle Stimme, wenn Du selbst nicht mehr sprechen kannst. Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung Berater zeigen Dir, wie Du Dich klug absicherst – bevor es zu spät ist. Für ein Leben ohne finanzielle Angst.

Unabhängige Berufsunfähigkeitsversicherung Beratung: Klarheit statt Kleingedrucktes  

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich vor einem finanziellen Albtraum. Doch Vorsicht: Nicht jeder Vertrag hält, was er verspricht.

Unabhängige Beratung hilft Dir die beste Absicherung für Deine Arbeitskraft zu finden.

Als erfahrene, unabhängige Experten helfen wir dir, die passende BU-Versicherung zu finden – individuell, transparent und frei von Verkaufsdruck. Wir vergleichen über 45 Anbieter, prüfen Leistungen und Klauseln und begleiten dich vom ersten Gespräch bis zur Vertragsunterzeichnung.

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Ob durch Unfall, Krankheit oder psychische Belastung – plötzlich steht das Einkommen still, während die Kosten weiterlaufen.

Warum sie so wichtig ist: unabhängigen Berufsunfähigkeitsversicherung Beratung

  • shield_8622160

    Was bedeutet "unabhängige Beratung" zur Versicherung?

    Unabhängig bedeutet wir arbeiten für Dich - und keine BU-Versicherung. Beratung über alle 48 Anbieter: ehrlich, kompetent und transparent. So geht Absicherung zur Arbeitskraft am aller besten.

  • berufsunfähigkeit wissen

    Unterschied zu Verkäufern und Vertretern

    Vertreter einer Versicherung können nur ein Produkt als Berufsunfähigkeitsversicherung. Unabhängige Berater bieten alle Varianten und Gesellschaften. Vergleichen aus dem gesamten Markt und erarbeiten die passende Lösung nach Maß.

  • buv beratung

    Vorteile einer objektiven Beratung

    Nicht jede Beratung muss zu einem Abschluss führen. Neutrale Einschätzung kann auch Zweitmeinung, oder generelle Prüfung einer Versicherbarkeit über eine anonyme Risikovoranfrage bedeuten. Profitiere von einer ehrlichen Honorarberatung.

Profitiere von den Vorteilen einer unabhängigen Beratung.

🎯 Die beste BUV oder BUZ für Dich mit Experten-Beratung

✅ alle Tarife und Anbieter im Vergleich

🧑‍⚕️ anonyme Risikovoranfrage bei Vorerkrankungen

Mach es Dir einfach mit unseren ausgezeichneten BU-Beratern an Deiner Seite!

⭐⭐⭐⭐⭐

Berufsunfähigkeitsversicherung verstehen: Grundlagen & Gefahren

Leider können diese Inhalte bei deaktivierten Cookies nicht angezeigt werden.

Diesen Cookie zulassen

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

berufsunfaehigkeitsversicherung berater

Sie bietet Dir finanzielle Hilfe beim Verlust der Arbeitskraft. Du kannst Deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben und erhältst eine monatliche BU-Rente.

Ohne Berufsunfähigkeitsschutz droht Dir der finanzielle Absturz und deine Existenz ist massiv gefährdet.

Mit einer BU-Versicherung schützt Du Dein Einkommen und Vermögen vor Verzehr!

Lass nicht das Sozialamt oder deine Familie für dich sorgen, sorge clever vor und schütze deine Liebsten.

Ratgeber wie du Fehler bei der Berufsunfähigkeitsversicherung vermeidest

Oft werden BU-Renten zu niedrig versichert und die folgenden Abzüge für Steuer und Krankenversicherung vergessen.

Bei den Gesundheitsfragen werden falsche Angaben gemacht oder der Auszug aus der Patientenakte weißt Ungereimtheiten auf.

Du hast zu sehr auf den Preis gesetzt und erkennst im Leistungsfall das wichtige Bedingungen nicht oder mangelhaft im Vertrag definiert sind.

Achtung: Mit unserem unabhängigen Berater vermeidest du nicht nur die Risiken, sondern bekommst auch noch das beste Angebot.

Wichtige Bedingungen im BU-Vertrag die Du kennen musst

"Verzicht auf abstrakte Verweisung", "Karrieregarantie", "Arztanordnung" oder "Leistungsdynamik" sind keine Fremdwörter sondern wichtiges Fachchinesisch. Aber keine Sorge, unsere Berater erklären Dir verständlich was wichtig ist, und worauf du achten musst. So wird der Abschluss der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Kinderspiel.

So findest Du die passende BU-Versicherung mit unabhängiger Hilfe 

  • Analyse deines Berufs, Lebenssituation und Hobbys

    Deine Berufsunfähigkeitsschutz muss zu Dir und deinem Leben passen. Was machst Du von Beruf? Bist Du kaufmännischer Angestellter, Lehrer oder Informatiker.

    Gefährliche Hobbys erhöhen eventuell Deinen Beitrag und körperlich tätige Berufe, wie beispielsweise Handwerker kosten etwas mehr Prämie.

  • Vergleich aller Tarife, Bedingungen und BU-Varianten

    Wir checken das Kleingedruckte aller Anbieter, prüfen die wichtigsten Klauseln für Deine Situation und finden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Du zahlst nicht zu viel - und erhältst eine perfekte Empfehlung für Deinen BU-Vertrag.

  • Ein unabhängiger Berater ist goldwert

    Ergebnis offen durch die Vielzahl der Anbieter pflügen ist unser Job! Wir besprechen alles Wichtige mit Dir damit alle Grundkenntnisse sitzen, checken den BU-Markt - wenn nötig mit einer anonymen Risikovoranfrage - und regeln alle Details im Antrag bis zur Unterschrift. Schritt für Schritt bis zur Policierung deiner Berufsunfähigkeitsversicherung.

Tipps für die Auwahl eines unabhängigen BU-Beraters 

  • Worauf du bei der Beratersuche achten musst

    Achte auch die Firmierung: gut ist ein unabhängiger Versicherungsmakler. Die Referenzen in Form von Kundenbewertungen und eine transparente Offenlegung aller verglichenen Anbieter. Ein guter Berater erkennt Deine Situation und hat auf jede Frage eine fachkundige Antwort.

  • Fragen, die Dein Berater beantworten können sollte

    Wie viel Rente bleibt netto nach Abzügen übrig? Welche Abzüge entstehen und wie funktioniert die Besteuerung.

    Gibt es die Möglichkeit einer anonymen Risikovoranfrage online über viele verschiedene Anbieter?

    Wie läuft ein Leistungsfall ganz konkret ab?

    Unsere BU-Berater betreuen viele hunderte Kunden mit ihren Berufsunfähigkeitsversicherungen und blicken auf viele Jahre Erfahrung zurück

  • Wie sieht es mit den Kosten aus?

    Ist die BU-Beratung nur als "Verkaufsberatung" erhältlich, in der mit dem Abschluss eine Provision an den Berater gezahlt wird? Oder geht auch eine Honorarberatung mit günstigen Verträgen?

Ablauf bei der FINANCEDOOR GmbH: So läuft eine professionelle BU-Beratung ab

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen für jeden Berufstätigen.

Eine fundierte, unabhängige Beratung stellt sicher, dass du den passenden Schutz für deine individuelle Situation erhältst.

Bei der FINANCEDOOR GmbH folgt unsere Beratung einem klar strukturierten Ablauf – transparent, verständlich und ergebnisorientiert.

Schritt 1 – Kostenfreie Erstberatung und Bedarfsanalyse

risikovoranfrage buv

Jede Beratung beginnt mit einem unverbindlichen, kostenfreien Erstgespräch.

Hier analysieren wir gemeinsam:

👉 Deinen Beruf und die damit verbundenen Risiken

👉 Einkommenssituation und finanzielle Verpflichtungen

👉 Bestehende Versicherungen und Vorsorgepläne

Ziel: deinen individuellen Absicherungsbedarf klar definieren und die Basis für eine passgenaue Beratung schaffen – ohne Verkaufsdruck, ausschließlich bedarfsorientiert.

Schritt 2 – Risikoprüfung und Gesundheitsfragen richtig beantworten

Die meisten BU-Versicherungen erfordern eine Gesundheitsprüfung.

Wir erklären genau, wie du die Fragen korrekt beantwortest, um spätere Leistungsprobleme zu vermeiden.

Unsere Experten unterstützen dich bei:

👉 anonymisierten Voranfragen zur Risikoprüfung

👉 Einschätzung relevanter Vorerkrankungen

👉 korrekter Beantwortung der Antragsfragen, damit keine Ausschlüsse entstehen

Dieser Schritt sichert die Leistungsfähigkeit deines Vertrags im Ernstfall.

Schritt 3 – Vergleich passender Tarife und Anbieter

berufsunfähigkeitsversicherung vermittlung

Im dritten Schritt erstellen wir einen individuellen Tarifvergleich, der exakt auf deine Situation zugeschnitten ist.

Dabei prüfen wir:

👉 Leistungsumfang, Rentenhöhe und Nachversicherungsgarantien

👉 Beitragshöhe und langfristige Kosten

👉 Zuverlässigkeit und Erfahrung der Versicherer

Dank unserer unabhängigen Beratung vergleichen wir alle relevanten Anbieter – nicht nur die Produkte einzelner Gesellschaften.

Du erhältst so einen klaren Überblick über die besten Lösungen für dich.

Schritt 4 – Individuelle Empfehlung und Vertragsabschluss

vertragsbetreuung

Im letzten Schritt präsentieren wir dir eine maßgeschneiderte Empfehlung:

👉 Vor- und Nachteile der ausgewählten Tarife

👉 Nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage

👉 Schritt-für-Schritt Begleitung beim Vertragsabschluss

Unser Anspruch bei FINANCEDOOR GmbH: Du entscheidest, welcher Tarif passt. Wir sorgen dafür, dass alles rechts- und leistungsfähig dokumentiert ist.

So ist deine Berufsunfähigkeitsversicherung praktisch einsatzbereit, wenn du sie brauchst.

Der Prozess: Ablauf der Berufsunfähigkeitversicherung Beratung

Die FINANCEDOOR Berufsunfähigkeitsversicherung Beratung klärt Dich unabhängig zur Funktion der Versicherung auf. Wir ermitteln Deinen persönlichen Bedarf an Absicherung (Versorgungslücke), und stellen möglichen vorhanden staatlichen Schutz fest (Erwerbsminderungsrente). Am Ende steht das beste Angebot für Dich! Eine Empfehlung für den besten Tarif für Deine Situation wird ausgesprochen.

Der Ablauf im Detail:

  • vertragscheck bu

    1. Vertragscheck: Wie gehst Du mit Deinem bestehenden BU Vertrag um?

  • risikovoranfrage buv

    2. Eine anonyme Risikovoranfrage bewertet die Konditionen bei mehreren Versicherungen ohne Datenspuren.

  • award_8622318

    3. BU-Beratung: Die Optionen Deines Tarifs und der beste Versicherer werden ermittelt.

  • berufsunfähigkeitsversicherung vermittlung

    4. Abschluss: Die Vermittlung der BU und der Antragsprozess beginnt.

  • vertragsbetreuung

    5. Betreuung: Wir begleiten Deinen Vertrag über die Jahre bei Änderungen oder Nachversicherungen.

Unterstützung durch den BU Berater: Was wir für Dich machen

  • Entwicklung einer BU-Strategie

    Deine persönliche Situation sind die Basis: Wir entwickeln eine flexible BU-Strategie für Dich.

  • Gesundheitscheck

    Wir prüfen Deine Versicherbarkeit und leiten (sofern erforderlich) eine anonyme Risikovoranfrage online ein.

  • Angebote vergleichen

    Mit Profitools scannen wir die Angebote aller BUV-Anbieter und finden den besten Schutz für Dich.

  • Konditionen prüfen

    Wir prüfen die komplexen Bedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherung auf Herz und Nieren.

  • anonyme voranfrage pkv marius

    » Die Unterschiede bei der Berufsunfähigkeitsversicherung waren groß. Mit meinem Bluthochdruck habe ich eine BUV mit geringen Risikozuschlag gefunden. Die Voranfrage war dabei super hilfreich, den die Unterschiede waren groß. «

    Sven, Bankangestellter

  • andrea risikovoranfrage buz

    » Die Details der BUZ sind so umfangreich, da war ich froh über eine gute Beratung. Alleine hätte ich nie rausgefunden, welche Versicherung für mich passt. «

    Bettina, Projektmanagerin

  • risikolebensversicherung anfrage hamid

    » Zum Schutz meiner Familie war es mir wichtig eine Berufsunfähigkeit abzuschließen. Schließlich finanziere ich mit meinem Einkommen ein Haus. «

    Hamid, IT-Berater

Was ist besser: Online-Beratung oder persönlicher Termin

Die Entscheidung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten finanziellen Absicherungen im Leben.

Bei der FINANCEDOOR GmbH legen wir großen Wert darauf, dass die Beratung zu dir passt – fachlich, menschlich und organisatorisch.

Ob du dich für eine digitale Online-Beratung oder einen persönlichen Termin vor Ort entscheidest, hängt vor allem von deinen Vorlieben und deiner Lebenssituation ab.

Beide Wege führen zu einem fundierten Ergebnis – nur der Weg dorthin unterscheidet sich.

Vorteile der digitalen BU-Beratung

Die Online-Finanzberatung hat sich in den letzten Jahren als moderne, flexible und transparente Form der Versicherungsberatung etabliert.

Gerade bei einem komplexen Thema wie der Berufsunfähigkeitsversicherung bietet sie viele Vorteile:

1. Flexibilität und Zeitersparnis

Du kannst deine Beratung bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus durchführen – unabhängig von Öffnungszeiten und ohne Anfahrtswege.

Termine lassen sich flexibel in deinen Alltag integrieren, auch abends oder am Wochenende.

2. Transparente Darstellung und Dokumentation

Während der Videoberatung siehst du alle Berechnungen, Tarifvergleiche und Vertragsdetails direkt auf dem Bildschirm.

So kannst du jede Entscheidung nachvollziehen – keine Blackbox, sondern echte Transparenz.

3. Digitale Sicherheit und Effizienz

Moderne Tools ermöglichen den sicheren Austausch von Unterlagen und digitale Signaturen.

Dadurch sparst du Zeit, Papier und erhältst deine Angebote oft innerhalb von 24 Stunden.

4. Bundesweite Beratung durch Spezialisten

Unabhängig davon, wo du wohnst – bei FINANCEDOOR hast du Zugriff auf erfahrene BU-Experten, die auf Arbeitskraftabsicherung spezialisiert sind.

Gerade für Berufstätige, junge Familien oder Menschen mit wenig Zeit ist die Online-Beratung die ideale Lösung:

persönlich, flexibel und ohne Kompromisse bei der Qualität.

Wann ein persönliches Gespräch sinnvoller ist

Auch wenn die digitale Beratung viele Vorteile bietet, gibt es Situationen, in denen ein persönlicher Termin den entscheidenden Unterschied machen kann.

Ein Vor-Ort-Gespräch kann besonders sinnvoll sein:

Wenn du komplexe gesundheitliche oder berufliche Fragen hast, die sich im direkten Austausch besser besprechen lassen.

Wenn du mehrere Absicherungsthemen kombinierst – z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung, Altersvorsorge und Absicherung der Familie.

Wenn du großen Wert auf den persönlichen Kontakt legst und deinen BU-Berater lieber persönlich kennenlernen willst.

Wenn du bereits bestehende Verträge prüfen oder umstellen willst und dazu Unterlagen direkt mitbringst.

Bei der FINANCEDOOR GmbH verbinden wir beide Welten:

Wir bieten sowohl digitale Beratungen per Video als auch klassische Termine in unseren Räumen in Frankfurt am Main vor Ort an.

So entscheidest du selbst, welche Form der Beratung am besten zu dir passt.

Unser Anspruch ist klar:

Ob online oder persönlich – die Qualität, Unabhängigkeit und fachliche Tiefe unserer Beratung bleibt immer gleich.

Denn was zählt, ist nicht der Ort der Beratung, sondern das Ergebnis:

👉 Ein sicherer, verständlicher und langfristig tragfähiger Berufsunfähigkeitsschutz.

Vertragscheck: BUV Beratung zum Vertragswechsel

vertragscheck bu

Du besitzt vielleicht bereits einen BU/BUZ Vertrag, den du in den Vorjahren einmal abgeschlossen hast. Viele Berufsunfähigkeitsversicherungen lassen sich heute günstiger darstellen als noch vor wenigen Jahren! Vielleicht hast Du zum Start der Ausbildung eine günstige Starter-BU oder eine Schüler-BU über deine Eltern erhalten, auch dann lohnt sich ein Vergleich des Vertrags.

  • Gibt es bessere BUV Angebote im Jahr 2025?

  • Ist der abgeschlossen Berufsunfähigkeitsvertrag noch geeignet?

  • Sind alle wichtigen Bedingungen für den Anspruch auf Leistung erfüllt?

  • Ist die Absicherung oder Laufzeit im Vertrag ausreichend?

👉 Warum sich ein BUV Vertragscheck lohnt:

Die Berufsunfähigkeitsversicherungen sind für viele Berufe und Berufsgruppen in den letzten Jahren günstiger geworden. Der Rechnungszins wurde 2025 zum ersten Mal erhöht, was niedrigere Preise zur Folg hat. Der Wettbewerb und die Neukalkulation der BUV-Preise sorgt für fallende Kosten.

⚠️ Kündige auf keinen Fall vorschnell Deine bestehende Versicherung!

Bei einem Wechsel des Vertrags wird eine neue Gesundheitsprüfung notwendig, daher sollte zuerst ein neuer verbindlicher Vertrag bestehen, bevor Du kündigst. Nicht dass Du bei Ablehnung deines Antrags ohne Versicherung bleibst!

💡 Besser alles so lassen?

Eventuell ist Deine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung auch gut und nicht zu toppen: Unsere unabhängige Vertragsanalyse und Honorarberatung hilft Dir unvoreingenommen in der Beurteilung ob sich ein Vertragswechsel lohnt.

FINANCEDOOR Berater:innen empfehlen:

"🕗 Es ist wichtig, eine Berufsunfähigkeitsversicherung frühzeitig abzuschließen, um im Falle einer Berufsunfähigkeit gut abgesichert zu sein."

Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung Beratung 

Eine hochwertige Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine einfache Produktvermittlung, sondern eine komplexe Risikoanalyse und strategische Entscheidungshilfe. Sie stellt sicher, dass du im Ernstfall wirklich gut abgesichert bist – und nicht nur eine Police im Ordner liegen hast. Doch was kostet eine solche Beratung eigentlich, und worin unterscheiden sich die Modelle?

  • Was kostet die Beratung wirklich?

    Die Kosten für eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung hängen stark von der Art des Beratungsmodells und dem Beraterstatus ab.

    Grundsätzlich gilt:

    Eine gute Beratung kostet Zeit, Fachwissen und Erfahrung – und diese Qualität ist ihren Preis wert.

    Viele Verbraucher glauben, die Beratung sei „kostenlos“, weil oft kein Honorar gezahlt wird. In Wahrheit zahlt man jedoch indirekt über die eingerechnete Provision in der Versicherungsprämie. Diese liegt bei Berufsunfähigkeitsversicherungen oft im Bereich von 3 bis 5 Prozent der Beitragssumme und wird über die ersten Vertragsjahre in die monatlichen Beiträge eingerechnet.

    Bei einer Honorarberatung hingegen zahlst du ein offenes, transparentes Entgelt für die Beratungsleistung – ähnlich wie beim Steuerberater oder Rechtsanwalt. Dafür erhältst du eine objektive, provisionsfreie Empfehlung, die als Nettopolice ausschließlich auf deinen Bedarf ausgerichtet ist.

    Kurz gesagt:

    👉 Bei der Provisionsberatung zahlst du über den Vertrag.

    👉 Bei der Honorarberatung zahlst du für die Beratung – und sparst langfristig an der Versicherung selbst.

  • Honorarberatung vs. Provisionsberatung im Vergleich

    Die Honorarberatung bietet klare Kostentransparenz und maximale Unabhängigkeit. Gerade bei einer so langfristigen Entscheidung wie der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich das aus – denn kleine Unterschiede in den Vertragsbedingungen und im Preis können über Jahrzehnte große finanzielle Folgen haben. Die FINANCEDOOR Berufsunfähigkeitsversicherung Berater bevorzugen, wann immer möglich die Honorarberatung.

Kriterium

Provisionsberatung

Honorarberatung

Kostenmodell

Keine direkte Zahlung, Provision im Vertrag enthalten

Transparentes Honorar für Beratung

Interessenslage

Berater erhält Vergütung vom Versicherer

Berater arbeitet ausschließlich im Kundeninteresse

Objektivität

Eingeschränkt durch Provisionsabhängigkeit

Vollständig unabhängig

Tarifauswahl

Nur aus Angeboten mit Provision

Zugriff auf Netto-Tarife ohne Provision

Langfristige Kosten

Höhere Beiträge durch eingerechnete Abschlusskosten

Geringere Vertragskosten durch Netto-Tarife

Komplexe Fälle

Oft standardisierte Lösungen

Maßgeschneiderte Risikoabsicherung

  • Warum sich eine unabhängige Beratung langfristig rechnet

    Eine unabhängige Finanzberatung ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in finanzielle Sicherheit. Wer sich ohne Produktdruck und mit neutralem Blick beraten lässt, profitiert gleich mehrfach:

    1. Vermeidung teurer Fehlentscheidungen:

    Eine falsch konzipierte BU-Police kann im Leistungsfall wertlos sein. Unabhängige Beratung stellt sicher, dass der Vertrag wirklich zu deinem Beruf, Einkommen und Gesundheitszustand passt.

    2. Bessere Leistungen zu niedrigeren Kosten:

    Durch den Zugang zu Netto-Tarifen (ohne eingerechnete Provisionen) kannst du bei gleicher Absicherung oft mehrere hundert Euro pro Jahr sparen.

    3. Langfristige Vertragsstabilität:

    Ein gut strukturierter Vertrag bleibt auch nach vielen Jahren tragfähig – ohne Anpassungsdruck oder böse Überraschungen bei der Gesundheitsprüfung.

    4. Rechtssichere Dokumentation und Nachbetreuung:

    Unabhängige Berater legen Wert auf nachvollziehbare Empfehlungen, saubere Antragsunterlagen und langfristige Betreuung – das schützt dich besonders auch im Leistungsfall.

    Aus Expertensicht ist die Berufsunfähigkeitsversicherung eines der sensibelsten Finanzprodukte überhaupt. Sie sichert deine Existenz, wenn du nicht mehr arbeiten kannst. Deshalb sollte die Entscheidung nicht von Verkaufsinteressen, sondern ausschließlich von fachlicher Kompetenz und neutraler Analyse abhängen.

    👉 Eine unabhängige Beratung kostet einmal – aber sie spart im Ernstfall Existenzen.

Top-Ten 2025: Die Berater Favoriten zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Das beste Produkt ergibt unsere professionelle Marktanalyse. Wir kennen alle Unterschiede und gehen mit Dir den Weg zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei unseren Kollegen insgesamt beliebt sind:

Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung bieten viele Unternehmen an. Versicherungsberater aus ganz Deutschland wählen auf die Plätze 1-10 diese Anbieter:

  • Platz 1: Alte Leipziger

  • Platz 2: Allianz

  • Platz 3: Swiss Life

  • Platz 4: Nürnberger

  • Platz 5: Volkswohl Bund

  • Platz 6: LV 1871

  • Platz 7: Canada Life

  • Platz 8: Baloise

  • Platz 9: HDI

  • Platz 10: Continentale

berufsunfaehigkeitsversicherung berater leistungen und konditionen
  • anonyme-risikovoranfrage Anonyme Risikovoranfrage
  • bu erhoehen ohne gesundheitspruefung BU erhöhen ohne Gesundheitsprüfung
  • buz steuerlich absetzbar BUZ steuerlich absetzbar
  • berufsunfaehigkeitsversicherung ohne gesundheitsfragen abschliessen BU/BUZ ohne Gesundheitsfragen
  • dienstunfähigkeitsversicherung beamte sinnvoll BU für Beamte
  • berufsunfaehigkeit berufe BU-Module

Fazit: Warum sich unabhängige Beratung bei der BU-Versicherung wirklich lohnt

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist keine Standardversicherung. Sie ist so einzigartig wie dein Leben. Mit unabhängiger Beratung bekommst du den einen Vertrag der wirklich zu dir passt.

🎯 Profitiere von unserem Know-how, mach's Dir einfach und nimm die Abkürzung!

⭐⭐⭐⭐⭐

Häufig gestellte Fragen: FAQ zur Berufsunfähigkeitsversicherung Beratung

Die Entscheidung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung wirft viele Fragen auf – verständlich, denn es geht um nichts weniger als deine finanzielle Existenzsicherung.

Als erfahrene Berater der FINANCEDOOR GmbH beantworten wir hier die häufigsten Fragen rund um den Abschluss und die Beratung einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

  • Wann ist der beste Zeitpunkt für den Abschluss einer BU?

    Je früher, desto besser – das ist keine Floskel, sondern Fakt.

    Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist zu Beginn des Berufslebens – also während der Ausbildung, des Studiums oder kurz nach dem Berufseinstieg.

    Der Grund:

    • In jungen Jahren bist du in der Regel gesünder → die Gesundheitsprüfung fällt leichter.

    • Die Beiträge sind deutlich günstiger, da das Risiko einer Erkrankung statistisch geringer ist.

    • Und du sicherst dir deinen aktuellen Gesundheitszustand dauerhaft, auch wenn später Beschwerden hinzukommen.

    Selbstverständlich beraten wir bei der FINANCEDOOR GmbH auch Kunden, die später einsteigen möchten – etwa bei beruflicher Neuorientierung oder Familiengründung.

    Wichtig ist, dass der Schutz rechtzeitig vor ersten gesundheitlichen Einschränkungen beantragt wird.

  • Gibt es Berufsunfähigkeitsversicherungen ohne Gesundheitsprüfung?

    Eine vollständige BU ohne Gesundheitsprüfung gibt es in der klassischen Form nicht – denn die Versicherung muss das Risiko einschätzen können.

    Es existieren jedoch Alternativen und vereinfachte Lösungen, die wir individuell prüfen:

    1. Vereinfachte Gesundheitsfragen im Rahmen bestimmter Aktionen (z. B. für Studierende, Auszubildende oder bei bestimmten Arbeitgebern).

    2. Dienstunfähigkeitsversicherungen für Beamte mit reduzierter Prüfung. Die spezielle Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte gibt es oft einfacher.

    3. Erwerbsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherungen als Alternativen, wenn eine BU aufgrund von Vorerkrankungen nicht möglich ist.

    Als unabhängige Experten prüfen wir bei der FINANCEDOOR GmbH, welche Gesellschaft aktuell Sonderaktionen anbietet und welche Variante zu deinem Gesundheitsprofil passt.

    Wir helfen auch bei der anonymisierten Risikovoranfrage, um ohne Risiko zu klären, wie ein Versicherer deine Angaben bewertet.

  • Wie lange dauert eine BU-Beratung?

    Die Dauer hängt davon ab, wie komplex deine persönliche Situation ist.

    In der Regel gliedert sich eine Beratung bei der FINANCEDOOR GmbH in drei Phasen:

    1. Erstgespräch (ca. 30–45 Minuten):

    Analyse deiner Lebenssituation, beruflichen Risiken und bestehenden Absicherungen.

    2. Tarifvergleich & Risikoprüfung (ca. 1–2 Tage):

    Wir prüfen anonyme Voranfragen bei mehreren Gesellschaften und erstellen einen individuellen Vergleich.

    3. Abschlussgespräch (ca. 45–60 Minuten):

    Detaillierte Vorstellung der Ergebnisse, Vertragsoptimierung und Entscheidungshilfe.

    Insgesamt solltest du für eine gründliche Beratung etwa ein bis zwei Wochen Zeit einplanen – abhängig von Rückmeldungen der Versicherer.

    Unser Ziel ist dabei immer: gründlich statt schnell, damit du am Ende eine rechtssichere und wirklich passende Absicherung erhältst.

  • Ist die Beratung kostenlos?

    Bei der FINANCEDOOR GmbH ist die Erstberatung grundsätzlich kostenfrei und unverbindlich.

    In diesem Gespräch klären wir deine Ziele, berufliche Situation und den individuellen Bedarf. Preise kommunizieren wir immer im Vorfeld, damit Du über den Auftrag entscheiden kannst.

    Danach hast du die Wahl:

    Entweder du nutzt unsere klassische provisionsbasierte Beratung, bei der die Kosten über den Vertrag getragen werden,

    oder du entscheidest dich für eine transparente Honorarberatung, bei der du ein offenes Beratungshonorar zahlst und dafür Zugang zu provisionsfreien Netto-Tarifen erhältst.

    In beiden Fällen gilt:

    Unsere Beratung ist ergebnisoffen, unabhängig und nachvollziehbar dokumentiert – du bekommst also keine „Verkaufsempfehlung“, sondern eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

    👉 Unser Anspruch bei FINANCEDOOR:

    Du sollst verstehen, warum eine Lösung für dich sinnvoll ist – nicht nur, welche.

  • Welche Unterlagen und Dokumente muss ich zur Beratung mitbringen oder bereithalten (Checkliste)? 👉 Deine Gehaltsabrechnung, eine Renteninformation, (sofern vorhanden) einen Auszug aus der Patientenakte (pdf) Deines Hausarztes oder einen Krankenkassenauszug (Abrechnungsdiagnosen).

  • Bekomme ich mit meinen Krankheiten/Diagnosen überhaupt noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung? 👉 In unserer Ersteinschätzung klären wir ob eine Voranfrage notwendig ist oder ob es die Möglichkeit der alternativen Absicherung (Plan B) gibt.

  • Lohnt sich ein Kombi-Vertrag oder ist eine Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung besser? 👉 Es kommt auf Deine individuelle Situation an, beides kann unter Umständen richtig sein. Besser oder Falsch gibt es hier nicht.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und dem Cookie-Kontrollzentrum.

Einstellungen